Hundeschlittenfahrt in Ilulissat
Hundeschlitten
Der Hundeschlitten, ein tief verwurzeltes Symbol Grönlands, hat eine unglaubliche, über 2000 Jahre alte Geschichte und ist ein wichtiger Teil der Inuit-Kultur.
Dieses Transportmittel hat die Zeit überdauert und sein Grundprinzip aus der Zeit der Wikinger beibehalten. Einige Hunde in Geschirren, die an einen einfach konstruierten Holzschlitten gebunden sind. Es ist bemerkenswert, dass nur wenige Transportmittel auf eine so lange Tradition zurückblicken können.
Das Bild von Hunden, die vor einen einfachen Holzschlitten gespannt sind, ist zum Synonym für Grönland geworden. Das Zischen der Ziegen im gepressten Schnee und das knarrende Surren, wenn sich der Schlitten durch das Gelände windet, durchbrechen die absolute Stille. Das Erlebnis lässt sich nicht erklären - man muss es genießen.
Hundeschlittenfahrten in Grönland sind nicht nur ein Transportmittel, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Insel. Es ist eine Gelegenheit, die Natur zu genießen, den Rhythmus der Hundepfoten zu spüren und den kalten Wind in den Wangen zu spüren. Es ist eine Chance, einen Blick auf das Erbe zu werfen, das über die Jahrhunderte hinweg bewahrt wurde, und eine Erinnerung an die Kraft und Ausdauer der Menschen und Tiere, die diese Methode genutzt haben, um die rauen grönländischen Landschaften zu erkunden.
Siehe auch den Abschnitt grundlegende Kenntnisse über den Hundeschlittensport.

2 Stunden
Februar - April
1 Person
Hundeschlittenfahrten "abseits der ausgetretenen Pfade"
* Unterstützt kleinere lokale Reiseveranstalter
Diese Hundeschlittentour startet von der Igloo Lodge aus und wird nur für Gäste der Lodge angeboten.
Die Tour dauert 2 Stunden. Auf einem Teil der Strecke bewegen wir uns außerhalb der etablierten Hundeschlittenroute und sind in der rauen Natur völlig auf uns allein gestellt. Wir erreichen einen fantastischen Aussichtspunkt mit Blick auf den Eisfjord, und bei klarem Wetter können wir den riesigen Gletscher "Sermeq Kujalleq" und die Eiskappe sehen.
Die Hunde werden im Winter auf dem zugefrorenen See der Igloo Lodge gelassen. Bei dieser Tour sind Sie also dabei, wenn die Hunde sich zum Auslaufen bereit machen und wenn sie nach dem Ausflug gefüttert werden müssen.
Bei dieser Tour ist das Gelände überwiegend flach, so dass jeder ab 8 Jahren mit gesundem Rücken und Nacken teilnehmen kann.
Siehe auch den Abschnitt grundlegende Kenntnisse über den Hundeschlittensport.
Die Tour wird von der Dogsled Academy durchgeführt - einem kleinen lokalen Unternehmen, das Jørgen Kristensen aus Ilulissat gehört. Sie können sich darauf freuen, Jørgen zu treffen, der hier in Grönland so etwas wie ein Superstar ist. Er hat das nationale Hundeschlittenrennen 5 Mal in Folge gewonnen. Was wir an Jørgen lieben, ist seine Bereitschaft, spannende Geschichten aus seinem Leben zu erzählen und sein sanfter Umgang mit seinen Hunden. Jørgens Hunde sind sehr gastfreundlich und wir lieben es, sie den ganzen Winter über als ständige Bewohner in unserer Lodge zu haben.
Wichtiges Wissen über Hundeschlittenfahrten
- Die genaue Strecke, die mit dem Hundeschlitten zurückgelegt wird, hängt vom Wetter des jeweiligen Tages ab.
- Das Terrain kann sich sehr schnell ändern. Manchmal ist der Schnee tief und die Hunde laufen langsam, während es ein anderes Mal eisig, felsig oder mit offenem Boden ist.
- Die Hunde laufen von Tag zu Tag und von Eimer zu Eimer in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die Dauer der Reise ist geschätzt und kann je nach Eimer, Strecke usw. schwanken.
- Grönländische Schlittenhunde sind eher Arbeitstiere als Haustiere und werden härter trainiert als andere Hunde.
Es kommt vor, dass sich Hunde in den Fesseln verheddern, unter den Schlitten geraten, sich mit anderen Hunden streiten oder ähnliche Dinge tun, die für Außenstehende gewalttätig erscheinen mögen. - Wenn Sie Rücken- oder Nackenprobleme haben oder unbeweglich sind, können Sie nicht an unseren Hundeschlittentouren teilnehmen.