Hundeschlittenfahrt in Ilulissat

Saison

Januar - April

Kaufen bei
Arktis-Ausflüge

Hundeschlitten

Der Hundeschlitten, ein tief verwurzeltes Symbol Grönlands, hat eine unglaubliche, über 2000 Jahre alte Geschichte und ist ein wichtiger Teil der Inuit-Kultur. 

Dieses Transportmittel hat die Zeit überdauert und sein Grundprinzip aus der Zeit der Wikinger beibehalten. Einige Hunde in Geschirren, die an einen einfach konstruierten Holzschlitten gebunden sind. Es ist bemerkenswert, dass nur wenige Transportmittel auf eine so lange Tradition zurückblicken können.

Das Bild von Hunden, die vor einen einfachen Holzschlitten gespannt sind, ist zum Synonym für Grönland geworden. Das Zischen der Ziegen im gepressten Schnee und das knarrende Surren, wenn sich der Schlitten durch das Gelände windet, durchbrechen die absolute Stille. Das Erlebnis lässt sich nicht erklären - man muss es genießen.

Hundeschlittenfahrten in Grönland sind nicht nur ein Transportmittel, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Insel. Es ist eine Gelegenheit, die Natur zu genießen, den Rhythmus der Hundepfoten zu spüren und den kalten Wind in den Wangen zu spüren. Es ist eine Chance, einen Blick auf das Erbe zu werfen, das über die Jahrhunderte hinweg bewahrt wurde, und eine Erinnerung an die Kraft und Ausdauer der Menschen und Tiere, die diese Methode genutzt haben, um die rauen grönländischen Landschaften zu erkunden.


Dauer

2 Stunden

Saison

Februar - April

Min. Teilnehmer

1 Person

Preis pro Person
DKK 1695,-

Hundeschlittenfahrten "abseits der ausgetretenen Pfade"

* Unterstützt kleinere lokale Reiseveranstalter

Diese Hundeschlittentour startet von der Igloo Lodge aus und wird nur für Gäste der Lodge angeboten. 

Die Tour dauert 2 Stunden. Auf einem Teil der Strecke bewegen wir uns außerhalb der etablierten Hundeschlittenroute und sind in der rauen Natur völlig auf uns allein gestellt. Wir erreichen einen fantastischen Aussichtspunkt mit Blick auf den Eisfjord, und bei klarem Wetter können wir den riesigen Gletscher "Sermeq Kujalleq" und die Eiskappe sehen.

Die Hunde werden im Winter auf dem zugefrorenen See der Igloo Lodge gelassen. Bei dieser Tour sind Sie also dabei, wenn die Hunde sich zum Auslaufen bereit machen und wenn sie nach dem Ausflug gefüttert werden müssen.

Bei dieser Tour ist das Gelände überwiegend flach, so dass jeder ab 8 Jahren mit gesundem Rücken und Nacken teilnehmen kann.

Siehe auch den Abschnitt grundlegende Kenntnisse über den Hundeschlittensport.

Die Tour wird von der Dogsled Academy durchgeführt - einem kleinen lokalen Unternehmen, das Jørgen Kristensen aus Ilulissat gehört. Sie können sich darauf freuen, Jørgen zu treffen, der hier in Grönland so etwas wie ein Superstar ist. Er hat das nationale Hundeschlittenrennen 5 Mal in Folge gewonnen. Was wir an Jørgen lieben, ist seine Bereitschaft, spannende Geschichten aus seinem Leben zu erzählen und sein sanfter Umgang mit seinen Hunden. Jørgens Hunde sind sehr gastfreundlich und wir lieben es, sie den ganzen Winter über als ständige Bewohner in unserer Lodge zu haben. 

Wichtiges Wissen über Hundeschlittenfahrten

  • Die genaue Strecke, die mit dem Hundeschlitten zurückgelegt wird, hängt vom Wetter des jeweiligen Tages ab. 
  • Das Terrain kann sich sehr schnell ändern. Manchmal ist der Schnee tief und die Hunde laufen langsam, während es ein anderes Mal eisig, felsig oder mit offenem Boden ist.
  • Die Hunde laufen von Tag zu Tag und von Eimer zu Eimer in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Die Dauer der Reise ist geschätzt und kann je nach Eimer, Strecke usw. schwanken.
  • Grönländische Schlittenhunde sind eher Arbeitstiere als Haustiere und werden härter trainiert als andere Hunde. 
    Es kommt vor, dass sich Hunde in den Fesseln verheddern, unter den Schlitten geraten, sich mit anderen Hunden streiten oder ähnliche Dinge tun, die für Außenstehende gewalttätig erscheinen mögen.
  • Wenn Sie Rücken- oder Nackenprobleme haben oder unbeweglich sind, können Sie nicht an unseren Hundeschlittentouren teilnehmen.

 

Schwierigkeitsgrade
1: Leicht

Ein leichter Spaziergang bedeutet, dass Sie ein paar Kilometer in leicht hügeligem Gelände gehen können. Wie bei einem Spaziergang im Wald, auf den großen Wegen, mit einem kleinen Umweg ab und zu. Sie müssen auch so mobil sein, dass Sie ein Boot besteigen können, auch wenn es ein wenig schaukelt.

2: Mäßig

Geeignet für alle, die bei guter Gesundheit sind und an Wanderungen im Gelände gewöhnt sind. Die Schlittenfahrt ist als moderat zu bezeichnen, da man unter Umständen vom Schlitten absteigen und neben dem Schlitten herlaufen muss. Außerdem sollten Sie einen gesunden Rücken haben, da es unterwegs zu Stößen und Schlägen kommen wird.

3: Herausfordernd

Bei einer anspruchsvollen Wanderung müssen Sie in der Lage sein, einige steile Hügel hinauf und hinunter zu gehen. Möglicherweise müssen Sie auch über lose Felsen gehen und Bäche überqueren sowie auf Schnee und Eis laufen. Der Wanderführer wird Ihnen dabei natürlich helfen. Sie wandern mit einem Rucksack. Wenn der Begriff "anspruchsvoll" im Zusammenhang mit dem Schlittenfahren verwendet wird, dann deshalb, weil von Ihnen erwartet wird, dass Sie bei Bedarf hinter dem Schlitten herlaufen, wenn es bergauf geht. (Keine Sorge, Sie können sich am Schlitten festhalten und sich helfen lassen). 

4: Anspruchsvoll

Bei einer anspruchsvollen Wanderung erwarten wir von Ihnen eine gute körperliche Verfassung. Das bedeutet, dass Sie lange Strecken bis zu mehreren Tagen zu Fuß zurücklegen können und dass Sie während des Tages viele Höhenmeter überwinden können. Zum Beispiel bei unserer Wanderung zum Inlandeis, bei der 1000 Höhenmeter und 20 km an einem Tag überwunden werden müssen. Anspruchsvolle Wanderungen beinhalten das Wandern mit dem eigenen Rucksack.

5: anstrengend

Expeditionsniveau, erfordert erhebliche Anstrengung und Ausdauer. Nur für Personen in sehr guter körperlicher Verfassung geeignet.

Besucher der Glacier Lodge Eqi

Die Glacier Lodge Eqi befindet sich auf dem Berg 100 Meter über dem Wasser. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Gepäck in einem Rucksack mitzunehmen, da die Steigung die Mitnahme eines Koffers nicht zulässt. Bitte beachten Sie, dass die Anlegestelle nicht behindertengerecht ist. Alle Wanderungen in Eqi und auch die Wanderungen auf eigene Faust sind als anspruchsvolle bis sehr anspruchsvolle Bergwanderungen zu betrachten.

World of Greenland
Fredericiaip' Aqq. 4
3952 Ilulissat

Tel: +299 94 43 43 00
E-Mail: info@wog.gl

ILIMANAQ LODGE

World of Greenland
Fredericiaip' Aqq. 4
3952 Ilulissat

Tel: +299 944300
E-Mail: info@wog.gl

World of Greenland
Fredericiaip' Aqq. 4
3952 Ilulissat

Telefon: +299 94 43 43 00
E-Mail: info@wog.gl